Vertikal-Horizontales Glashandling mit dem V-H-Glassauger

Die Glassauger der V-H-Serie wurden speziell für das vertikale Transportieren und das Aufnehmen oder Abstellen von Glas zum Beispiel auf Gestelle entwickelt. Mit ihrer hohen Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit haben sich die V-H-Geräte unter anderem an Schneidanlagen, Öfen und Laminierlinien bewährt. Sobald der Glassauger in einen Hallenkran oder eine Leichtüberkranung eingehängt und mit einem Druckluftanschluss verbunden ist, kann dieser sofort zum Handling von Glas eingesetzt werden.

Glashandling mit dem V-H Glassauger

Der sichere Glassauger zum Kippen, Ablegen und Auflegen von Glas

Die Saugrahmen der V-H-Glashebegeräte können bis zu 90 Grad von der Vertikalen in die Horizontale gekippt werden. Die Kippfunktion erfolgt pneumatisch, so dass Zwischen­positionen frei wählbar sind. Für hohe Variabilität und Flexibilität sind die seitlichen Sauger verstell­bar und ermöglichen auf diese Weise auch das Heben, Halten und Transportieren von großen und ebenfalls langen schmalen Formaten.

Leistungsmerkmale Vakuumhebegerät

  • Vakuumhebegerät für das Anheben, Transportieren und horizontale Abstellen oder vertikale Ablegen von Glas und ISO-Einheiten
  • Der Saugrahmen kann bis zu 90 Grad von der Vertikalen in die Horizontale gekippt werden
  • Pneumatische Kippfunktion mit beliebig wählbaren Zwischenpositionen
  • Saugteller variabel verstellbar zur Größenanpassung
  • Vakuummeter als Kontrollanzeige für hohe Bediensicherheit
  • Sicherheitsverriegelung (Saugen/Lösen)
  • Vakuumerzeugung durch Druckluft über Ejektor
  • Druckminderer mit Anzeige

Funktionsbeschreibung

Zur Verwendung der Sauggeräte der V-H Bauweise hängen Sie diese einfach in den Kranhaken, in einen Schwenkarm oder eine Leichtüberkranung, schließen Druckluft an und schon ist dieses bedienerfreundlich verwendbar. Auf Knopfdruck wird ein Vakuum erzeugt, das Glas damit von den Saugern fixiert und kann so angehoben, auf Position gehalten oder transportiert werden.

Höchste Qualität bei Beratung,
Planung und Umsetzung

Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden kann. Ständiges Streben nach Besserem und "Qualität im gesamten Tun" leitet das unternehmerische Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir verstehen uns als Qualitätsanbieter. Erfahrene Ingenieure, Techniker und Facharbeiter sind Garanten für ein gleich­bleibend hohes Qualitätsniveau. Computergestützte Produktionsplanung und -steuerung, effiziente Materialwirtschaft, wirt­schaftliche Fertigungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit quali­fizierten Lieferanten sind tragende Säulen bei unseren Produktions­unternehmen. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für unser Stamm­werk in Beverungen (Erstzertifizierung 12/ 95) bestätigt, dass sich unsere Kunden neben der hohen Qualität unserer Produkte auch auf eine gut funk­tionierende Organisation verlassen können.
 

  • Wir pflegen eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden
  • Entwicklung von bedarfsorientierten Individuallösungen
  • Wir setzen auf Industrie 4.0 und liefern individuelle Softwarelösungen
  • Wir bieten Lösungen für den gesamten Glasbearbeitungsprozess