SortJet zur Offline-Produktion

Der Sortjet zur Offline-Produktion ist die ideale Lösung, um selbst bei schwierigen Raum­bedingungen und komplexen Fertigungs­ketten einen kontinuierlichen Glasfluss zwischen dem Zuschnitt und den nach­folgenden Stationen zu erzielen. Der Glas­transport erfolgt immer dann über Fächer­wagen, wenn lange Wege überwunden, die Produktion über mehrere Hallen verteilt oder sogar an ver­schiedenen Stand­orten stattfindet.

Der SortJet zur Offline-Produktion erzeugt einen kontinuierlichen Glasfluss zwischen dem Zuschnitt und der Isolierglasfertigung

Automatische Sortierung der Gläser in Fächerwagen

Die Gläser werden automatisch entweder sequentiell in Pro­duktions­reihenfolge oder wahlfrei auf ver­schiedene Fächerwägen einsortiert. Ineinander­greifende Abläufe reduzieren das Handling um ein Viel­faches, die Glas­qualität bleibt durch die auto­matisierten Prozesse erhalten und die Taktzeiten werden signifikant verbessert.

Leistungsmerkmale

  • Automatisch erzeugter, kontinuierlicher Glasfluss zwischen dem Zuschnitt und den nachfolgenden Fertigungsschritten, beispielsweise zur Anbindung an eine ISO-linie
  • Bereitstellung und vollautomatische Sortierung der Scheiben aus der chaotisch-verschnitt­optimierten Reihenfolge des Zuschnitts in die benötigte Produktionsreihenfolge des nachfolgenden Fertigungs­schrittes
  • Generierung zusätzlicher, tiefgreifender Optimierungs­möglichkeiten durch die Entkopplung der einzelnen Prozesse
  • Zusätzliches Potential zur Verschnittkostenoptimierung durch Vor­fertigung und Zwischenpufferung von Scheiben für zeitlich versetzte Fertigungsläufe
  • Das übergreifende SortJet-Prinzip erzielt optimale und genau aufeinander abgestimmte Abläufe
  • Erhalt der Glasqualität durch reduziertes Handling
  • Kein Zeitverlust durch falsch abgestellte oder fehlende Gläser
  • Vernetzte Abläufe führen zu hoher Flexibilität, Produktions­sicherheit und Transparenz
  • Integration von einer oder mehrerer Schneidlinien und einer oder mehrerer Bearbeitungsstationen/-linien
  • Hoher Kundennutzen durch individuelle Anpassung auf den jeweiligen Bedarf und die räumlichen Gegebenheiten, beispielsweise durch die Kombination einer Lösung aus dynamischen Speicher und / oder der Einsortierung in Fächerwagen
  • Einsortierung in Fächerwagen kann in Produktionsreihenfolge oder sequentiell in der Abfolge des Zuschnitts erfolgen

Funktionsbeschreibung

Beim SortJet zur Offline-Produktion werden eine oder mehrere Schneidlinien und eine oder mehrere Bearbeitungsstationen miteinander vernetzt und verbunden. Der Glastransport erfolgt - wo möglich - über eine direkte Anbindung. Immer wenn eine Direktanbindung nicht sinnvoll oder umsetzbar ist, erfolgt der Scheibentransport über Fächerwagen. Je nach Konfiguration ist ein dynamischer Speicher Bestandteil des SortJets zur Offline-Produktion. Das geschnittene Glas wird dann in der chaotisch-verschnittoptimierten Reihenfolge von einem Kipptisch oder Schwenkförderer aufgerichtet und dann über eine Doppel- oder Vierfachtransferwand an ein Input-Shuttle übergeben. Das Shuttle fährt vor das vorgesehene Fach des dynamischen Speichers und übergibt die Scheibe zur Zwischenpufferung. Nach den Vorgaben der Isolierglaslinie werden zeitgleich vom Output-Shuttle die Scheiben in benötigter Reihenfolge entnommen und kontinuierlich in Fächerwagen einsortiert. Abhängig von der Raumsituation oder des individuellen Kundenbedarfs entfällt der dynamische Speicher. Das Glas wird dann auf mehrere nebeneinander stehende Fächerwagen automatisch einsortiert. Ebenso vollautomatisch kann die Glasentnahme oder Übergabe an die Isolierglaslinie realisiert werden.

Die Einschleusung übergroßer Scheiben und Sondergläser erfolgt beispielsweise über einer optionale Übergabestation an der Isolierglas- oder Bearbeitungslinie.

 

Cem Kara Hegla Türkei Ansprechpartner
Cem Kara
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+90 216 5 77 06 03 +90 533 7 49 14 58
Kontakt France
Daniel Kolopp
Vertrieb | Geschäftsführer und Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+33 3 88 / 91 01 01
Jakutis Donatas Repräsentanz Litauen
Donatas Jakutis
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+370 650 1 13 76
Eero Jalkanen Repräsentanz Skandinavie
Eero Jalkanen
Vertrieb | Treglas Ltd Oy


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+358 4 42 10 07 67
Kontakt Italien
Fabio Zucal
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+39 334 59 56 212
HEGLA Vertretung Ägypten Ghassan Nassar
Ghassan Nassar
Vertrieb | Repräsentant


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+20 10 66 85 29 62 +20 10 01 08 22 55
Kontakt Peru
Glasstek
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+51 14 77 05 28
Kontakt UK
Greg M. Smith
Vertrieb | Geschäftsführer


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+44 3 30 12 45 79
Kontakt Kolombien
Juan Pablo Méndez
Vertrieb | Repräsentant


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+57 300 433 47 93
Kontakt Japan
Kenji Usami
Vertrieb | Correns Corporation


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+81 3 51 14 08 52
Marat Khoussainov HEGLA Russia | Director
Marat Z. Khoussainov
Vertrieb | Area Manager


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+ 7 977 714 99 13
Marcel Dagher MENA
Marcel Dagher
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+971 5 05 20 05 16
Michał Siergiejewicz Repräsentanz Polen
Michał Siergiejewicz
Vertrieb | Geschäftsführer


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+48 882 77 25 05
Naresh Kumar HEGLA India
Naresh Kumar
Vertrieb | Area Manager


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+91 80 56 13 31 13
Kontakt China
Qin Wang
Vertrieb | Oufeng Trading


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+86 1 38 57 12 41 85
Rolf Meyer Repräsentanz ES | PT
R. Meyer
Vertrieb | R. Meyer, S.L


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+34 93 3 01 05 25
Reinhold Gelbenegger - Ansprechpartner HEGLA
Reinhold Gelbenegger
Vertrieb | Area Manager


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+49 52 73 905 232

Konfigurierbare Optionen

Bleiben Sie im Takt mit dem Sortierverdichter SortJet Individuelle Fächerzahl
Belade EntnahmestationenZahl der Fächerwagenstationen
SortJet - Dopple-ShuttleDoppel-Shuttle
SortJet - ÜbergabestationOptionale Übergabestation
Wunschfarbe nach RALWunschfarbe nach RAL
HEGLA-Hanic CockpitHEGLA-HANIC Cockpit
Bleiben Sie im Takt mit dem Sortierverdichter SortJet
Belade Entnahmestationen
SortJet - Dopple-Shuttle
SortJet - Übergabestation
Fernwartung HEGLA Wartung und Service

Wunschfarbe nach RAL
HEGLA-Hanic Cockpit

Höchste Qualität bei Beratung,
Planung und Umsetzung

Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden kann. Ständiges Streben nach Besserem und "Qualität im gesamten Tun" leitet das unternehmerische Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir verstehen uns als Qualitätsanbieter. Erfahrene Ingenieure, Techniker und Facharbeiter sind Garanten für ein gleich­bleibend hohes Qualitätsniveau. Computergestützte Produktionsplanung und -steuerung, effiziente Materialwirtschaft, wirt­schaftliche Fertigungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit quali­fizierten Lieferanten sind tragende Säulen bei unseren Produktions­unternehmen. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für unser Stamm­werk in Beverungen (Erstzertifizierung 12/ 95) bestätigt, dass sich unsere Kunden neben der hohen Qualität unserer Produkte auch auf eine gut funk­tionierende Organisation verlassen können.
 

  • Wir pflegen eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden
  • Entwicklung von bedarfsorientierten Individuallösungen
  • Wir setzen auf Industrie 4.0 und liefern individuelle Softwarelösungen
  • Wir bieten Lösungen für den gesamten Glasbearbeitungsprozess
Impressionen
SortJet zur Offlineproduktion mit Fächerwagenstation
SortJet Rendering mit dynamischem Speicher und Fächerwagenstation
SortJet-Shuttle mit dynamischem Speicher
SortJet zur Offline-Sortierung von Float- und Verbundsicherheitsglas
Achtung: Sobald Sie das Video ansehen, werden Informationen über das Video an YouTube übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter mehr erfahren
SortJet-Speicher mit Fächerwagenstation und Sortiershuttle
Fächerwagenstation vom SortJet zur Offlineproduktion
Automatische Glassortierung in Fächerwagen
Glassortierung in die benötigte Produktionsreihenfolge
	Taktgenau und in Produktionsreihenfolge stellt der SortJet das Glas für die ISO-Linie bereit
Die Zahl der Fächerwagen für den SortJet zur Offlineanbindung ist frei konfigurierbar
Achtung: Sobald Sie das Video ansehen, werden Informationen über das Video an YouTube übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter mehr erfahren