Verbundlinie aus ProLam und AdvaLam

Mit der vollvernetzten Verbundlinie aus AdvaLam und ProLam treffen zwei High-Performance-Schneidanlagen für VSG aufeinander. Beide zeichnen sich durch eine erstklassige Schnittqualität, Genauigkeit, hohe Produktivität und Automation aus. Im Verbund beweisen sie ihre Stärken als Lösung für den industriellen, automatisierten Mengenzuschnitt.

AdvaLam ProLam Kombination

Vernetzter High Performance Zuschnitt für Verbundsicherheitsglas

Die vorgelagerte AdvaLam arbeitet mit ihren vollautomatischen Abläufen bedienerlos und in schneller Taktung. Zunächst wird das Rohglas entschichtet und beispielsweise mit einer Lasermarkierung versehen. Die X-Traveren werden dann von der AdvaLam automatisch geschnitten und zur ProLam systemgesteuert weitertransportiert. Das nachfolgende Schneiden der Y- und Z-Schnitte des Verbundsicherheitsglases erfolgen auf der ProLam in kurzer Abfolge. Für noch höhere Schneidleistung kann die AdvaLam mit dem optionalen X-/Y-Modus ausgestattet werden. Die vollautomatische Schneidanlage übernimmt dann Schneidaufgaben von der ProLam und erhöht so den Durchsatz im Zuschnitt von Sicherheitsglas.

Leistungsmerkmale
  • Ganzheitlicher Kombinationsverbund aus zwei automatischen Schneidanlagen für Verbund­sicherheitsglas (Positionieren, Schneiden, Brechen, Trennen)
  • Glastransport, optional Entschichtung und Lasermarkierung sowie Positionierung erfolgen automatisch
  • Kurze Zuschnittzyklen durch ablauforientierte Prozesse
  • Software- und verschnittoptimierter Schneidprozess
  • Doppelschneidköpfe erzielen versatzfreie und maßgenaue Schnittergebnisse
  • VSG-Folie wird im Schnittbereich sauber getrennt
  • Optional anpassbar an jeden Kundenbedarf durch zahlreiche Zusatzfunktionen

Funktionsbeschreibung

Das Glas wird auf die AdvaLam eintransportiert, randentschichtet und ggf. mit einer Lasermarkierung versehen. Der Zuschnitt der X-Traveren erfolgt vollautomatisch. Je nach Konfiguration der Linie übernimmt die AdvaLam im X-/Y- Modus auch Y-Schnitte der ProLam, um den Durchsatz zu erhöhen. Der Weitertransport des Verbundsicherheitsglases zur ProLam erfolgt systemgesteuert entweder über einen geraden Linienaufbau mit Traverendrehvorrichtung oder über eine Eckkombination. Auf der ProLam folgt dann die Abbarbeitung der verbleibenden Y- und Z-Schnitte teilautomatisiert und teilweise bedienerunterstützt für schnelle Taktungen.

Cem Kara Hegla Türkei Ansprechpartner
Cem Kara
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+90 216 5 77 06 03 +90 533 7 49 14 58
Kontakt France
Daniel Kolopp
Vertrieb | Geschäftsführer und Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+33 3 88 / 91 01 01
Jakutis Donatas Repräsentanz Litauen
Donatas Jakutis
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+370 650 1 13 76
Eero Jalkanen Repräsentanz Skandinavie
Eero Jalkanen
Vertrieb | Treglas Ltd Oy


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+358 4 42 10 07 67
Kontakt Italien
Fabio Zucal
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+39 334 59 56 212
HEGLA Vertretung Ägypten Ghassan Nassar
Ghassan Nassar
Vertrieb | Repräsentant


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+20 10 66 85 29 62 +20 10 01 08 22 55
Kontakt Peru
Glasstek
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+51 14 77 05 28
Kontakt UK
Greg M. Smith
Vertrieb | Geschäftsführer


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+44 3 30 12 45 79
Kontakt Kolombien
Juan Pablo Méndez
Vertrieb | Repräsentant


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+57 300 433 47 93
Kontakt Japan
Kenji Usami
Vertrieb | Correns Corporation


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+81 3 51 14 08 52
Marat Khoussainov HEGLA Russia | Director
Marat Z. Khoussainov
Vertrieb | Area Manager


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+ 7 977 714 99 13
Marcel Dagher MENA
Marcel Dagher
Vertrieb


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+971 5 05 20 05 16
Michał Siergiejewicz Repräsentanz Polen
Michał Siergiejewicz
Vertrieb | Geschäftsführer


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+48 882 77 25 05
Naresh Kumar HEGLA India
Naresh Kumar
Vertrieb | Area Manager


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+91 80 56 13 31 13
Kontakt China
Qin Wang
Vertrieb | Oufeng Trading


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+86 1 38 57 12 41 85
Rolf Meyer Repräsentanz ES | PT
R. Meyer
Vertrieb | R. Meyer, S.L


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+34 93 3 01 05 25
Reinhold Gelbenegger - Ansprechpartner HEGLA
Reinhold Gelbenegger
Vertrieb | Area Manager


Kontaktieren Sie mich

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?

+49 52 73 905 232

ERROR: Content Element with uid "20502" and type "fluidcontent_content" has no rendering definition!

Konfigurierbare Optionen

RandentschichtungRandentschichtung
FolienabschaelvorrichtungFolienabschälvorrichtung
TraverendrehvorrichtungTraverendrehvorrichtung
ReststreifenentfernungReststreifenentfernung
Glasdicke VSGGlasdicke 2x12mm
LabelprinterLabelprinter
EsGuard-LasermarkierungEsGuard Lasermarkierung
Fernwartung - HEGLA Wartung und ServiceFernwartung
Randentschichtung
Folienabschaelvorrichtung
Traverendrehvorrichtung
Reststreifenentfernung
Glasdicke VSG
Labelprinter
EsGuard-Lasermarkierung
Fernwartung - HEGLA Wartung und Service

Höchste Qualität bei Beratung,
Planung und Umsetzung

Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden kann. Ständiges Streben nach Besserem und "Qualität im gesamten Tun" leitet das unternehmerische Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir verstehen uns als Qualitätsanbieter. Erfahrene Ingenieure, Techniker und Facharbeiter sind Garanten für ein gleich­bleibend hohes Qualitätsniveau. Computergestützte Produktionsplanung und -steuerung, effiziente Materialwirtschaft, wirt­schaftliche Fertigungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit quali­fizierten Lieferanten sind tragende Säulen bei unseren Produktions­unternehmen. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für unser Stamm­werk in Beverungen (Erstzertifizierung 12/ 95) bestätigt, dass sich unsere Kunden neben der hohen Qualität unserer Produkte auch auf eine gut funk­tionierende Organisation verlassen können.
 

  • Wir pflegen eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden
  • Entwicklung von bedarfsorientierten Individuallösungen
  • Wir setzen auf Industrie 4.0 und liefern individuelle Softwarelösungen
  • Wir bieten Lösungen für den gesamten Glasbearbeitungsprozess
Impressionen
ProLam und AdvaLam Animation
Achtung: Sobald Sie das Video ansehen, werden Informationen über das Video an YouTube übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter mehr erfahren
ProLam Traverendrehvorrichtung