EcoLam Plus
Die EcoLam Plus zeichnet sich für den professionellen Verbundglaszuschnitt durch teilautomatische Abläufe und leichte Bedienbarkeit aus. Die Funktionen Schneiden, Brechen und Trennen werden von der Anlage automatisch ausgeführt und garantieren optimale Ergebnisse.
- Ritzen, Heizen, Brechen und Trennen von VSG in automatischer Abfolge
- Maßgenaue und versatzfreie Schnittergebnisse durch Spezialschneidköpfe
- Versenkbare Positionieranschläge zur vereinfachten Drehung der Zuschnitte
- Schnell erlernbare, einfach gehaltene Steuerung
- Bedienerfreundliche Glasausrichtung durch leistungsstarkes Luftkissen
- Diagonalschnitte bei manueller Ausrichtung
- Die EcoLam Plus kann als Stand-alone-Anlage oder als Teil einer Linienkonfiguration eingesetzt werden
- Nutzerfreundliche Steuerung zum Hinterlegen glasspezifischer Schneidparameter
Funktionsbeschreibung
Die EcoLam Plus kann über einen Kipptisch beschickt werden. Die Maßanschläge werden automatisch positioniert und das Glas anschließend daran ausgerichtet. Unterstützt durch ein Luftkissen kann das Glas dazu frei auf dem Tisch bewegt werden. Die folgenden Arbeitsschritte Schneiden, Brechen und Trennen verlaufen systemgesteuert. Alle glasspezifischen Schneidparameter können mit der intuitiv bedienbaren Steuerung in einer Artikeldatenbank hinterlegt werden. Optimierte Schneidpläne werden eingelesen und anschließend abgearbeitet.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+90 216 5 77 06 03 +90 533 7 49 14 58 cem(at)ikatek.com.trSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+33 3 88 / 91 01 01 daniel.kolopp(at)heglafrance.comSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+370 650 1 13 76 donatas.jakutis(at)glastech.ltSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+358 4 42 10 07 67 eero.jalkanen(at)treglas.comSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+39 334 59 56 212 italy(at)hegla.comSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+20 10 66 85 29 62 +20 10 01 08 22 55 ghassannassar1965(at)gmail.comSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+51 14 77 05 28 info(at)glasstek.orgSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+44 3 30 12 45 79 greg.smith(at)hegla.co.ukSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+57 300 433 47 93 maquinaria(at)glasstools.com.coSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+81 3 51 14 08 52 kenji.usami(at)correns.co.jpSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+ 7 977 714 99 13 hegla.russia(at)yahoo.comSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+971 5 05 20 05 16 marcel.dagher(at)hegla.deSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+48 882 77 25 05 michal.siergiejewicz(at)hegla.deSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+91 80 56 13 31 13 naresh.kumar(at)hegla.inSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+86 1 38 57 12 41 85 qin.wang(at)dtmthz.cnSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+34 93 3 01 05 25 rolf.meyer(at)rmeyersl.comSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu diesem Thema?
+49 52 73 905 232 reinhold.gelbenegger(at)hegla.deTechnische Daten
Foliendicke
0,38 mm bis 3,8 mm
Maximale Schnittlänge
EcoLam 25: 2.500 mm
EcoLam 37: 3.700 mm
EcoLam 60: 6.000 mm
Schnittgeschwindigkeit
60 m/min
Schneidgenauigkeit
± 0,5 mm
Maximale Schnitthöhe
2 x 3 mm bis 2 x 8 mm
Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben
Kontakt aufnehmenDownloads
Höchste Qualität bei Beratung,
Planung und Umsetzung
Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden kann. Ständiges Streben nach Besserem und "Qualität im gesamten Tun" leitet das unternehmerische Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir verstehen uns als Qualitätsanbieter. Erfahrene Ingenieure, Techniker und Facharbeiter sind Garanten für ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau. Computergestützte Produktionsplanung und -steuerung, effiziente Materialwirtschaft, wirtschaftliche Fertigungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit qualifizierten Lieferanten sind tragende Säulen bei unseren Produktionsunternehmen. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für unser Stammwerk in Beverungen (Erstzertifizierung 12/ 95) bestätigt, dass sich unsere Kunden neben der hohen Qualität unserer Produkte auch auf eine gut funktionierende Organisation verlassen können.
- Wir pflegen eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden
- Entwicklung von bedarfsorientierten Individuallösungen
- Wir setzen auf Industrie 4.0 und liefern individuelle Softwarelösungen
- Wir bieten Lösungen für den gesamten Glasbearbeitungsprozess