| Presse

Mehr Durchsatz bei VSG

Der Einsatz von Laser macht das VSG-Schneiden schneller. Waren das Heizen und Trennen bislang die zeitaufwändigsten Prozesse beim Zuschnitt, können diese mit der neuen LSR-Technik deutlich beschleunigt werden. Positiv ist die Auswirkung auch auf die Kantenqualität: Das umgebende Glas bleibt kalt, sodass einer späteren Delamination damit vorgebeugt wird.

ProLam - Nahansicht

Je dicker die Folie, desto höher die Zeitersparnis

Bezogen auf den gesamten Schneidprozess erzielt die mit dem Laser ausgestattete ProLam LSR mindestens 20 Prozent mehr Durchsatz. „Je dicker die Folie und somit der Gesamtverbund, desto höher wird die Zeitersparnis“, erklärt der HEGLA-Geschäftsführer Bernhard Hötger. „Eine Zehnfachfolie können wir in zehn Sekunden trennen und durch den sanften Lasereinsatz die maximale Qualität der Verbundkante erhalten“, so Bernhard Hötger weiter. Die Laserdiodenheizung wird oberhalb des Glases angeordnet und ist so beispielsweise geschützt vor Staub, Lucite, Öl und Glassplittern. Während sich bei Infrarotstrahlern die Leistung aufgrund von Verschmutzungen verringert, bleibt die Performance der Laserdioden auf lange Zeit erhalten. Ein weiterer Effekt ergibt sich durch die lokal begrenzte Wärmeeinbringung: Das Glas wird nur handwarm, so dass Folgeschnitte ohne Abkühlzeit erfolgen können. 

Im Linienverbund mit einer weiteren vorhandenen oder neuen Schneidanlage kann der Ausstoß zusätzlich signifikant erhöht werden. „In der Kombination einer smarten Schnittverteilung, glasschonender Lasertechnik und mit nur einem Bediener wird ein Durchsatz für allerhöchste Ansprüche erreicht“, erklärt Bernhard Hötger. 

Im Vergleich zur konventionellen Heiztechnik verringert sich mit der LSR-Technik der Energieaufwand. Die Laserdiode wird nur kurz eingeschaltet und je nach Schnittlänge teilweise oder vollständig aktiviert.

Pressekontakt:

HEGLA GmbH & Co. KG
37688 Beverungen

Carsten Koch
Telefon: + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121 
E-Mail: carsten.koch(at)hegla.de 

ProLam LSR Bediener
ProLam - Nahansicht
hegla prolam lsr

Der Laser macht das VSG-Schneiden schneller: 20 Prozent und mehr erhöht sich der Durchsatz im Vergleich zur konventionellen Röhrenheizung.

laminated glass pro lam lsr

Die Laserdiodenheizung erwärmt zielgenau die Ritzkontur. Das umliegende Glas bleibt kalt und beugt so gegen eine spätere Delamination vor.