HEGLA zieht Vitrum-Teilnahme zurück
Als Reaktion auf die sich in einigen Ländern wieder zuspitzende und nicht abschätzbare Dynamik der Corona-Pandemie hat sich die HEGLA-Gruppe entschlossen, die Teilnahme an der Vitrum abzusagen.
Zum Zeitpunkt der Anmeldung erschien es noch möglich, dass mit dem Sommer und den steigenden Impfquoten wieder mehr Normalität zurückkehrt. Weiterhin bleibt jedoch unklar, wie die weitere Entwicklung im Herbst ausfallen wird. Notwendige Reisebeschränkungen, Quarantäne-Regeln und auch die gebotenen Abstandsregeln werden zu einem veränderten Messegeschehen führen. Ein offenes und unbelastetes Messeerlebnis mit internationalem Publikum ist damit nicht mehr in Gänze zu erwarten.
Zum Zeitpunkt der Anmeldung erschien es noch möglich, dass mit dem Sommer und den steigenden Impfquoten wieder mehr Normalität zurückkehrt. Weiterhin bleibt jedoch unklar, wie die weitere Entwicklung im Herbst ausfallen wird. Notwendige Reisebeschränkungen, Quarantäne-Regeln und auch die gebotenen Abstandsregeln werden zu einem veränderten Messegeschehen führen. Ein offenes und unbelastetes Messeerlebnis mit internationalem Publikum ist damit nicht mehr in Gänze zu erwarten.
Zum Zeitpunkt der Anmeldung erschien es noch möglich, dass mit dem Sommer und den steigenden Impfquoten wieder mehr Normalität zurückkehrt. Weiterhin bleibt jedoch unklar, wie die weitere Entwicklung im Herbst ausfallen wird. Notwendige Reisebeschränkungen, Quarantäne-Regeln und auch die gebotenen Abstandsregeln werden zu einem veränderten Messegeschehen führen. Ein offenes und unbelastetes Messeerlebnis mit internationalem Publikum ist damit nicht mehr in Gänze zu erwarten.
Zum Zeitpunkt der Anmeldung erschien es noch möglich, dass mit dem Sommer und den steigenden Impfquoten wieder mehr Normalität zurückkehrt. Weiterhin bleibt jedoch unklar, wie die weitere Entwicklung im Herbst ausfallen wird. Notwendige Reisebeschränkungen, Quarantäne-Regeln und auch die gebotenen Abstandsregeln werden zu einem veränderten Messegeschehen führen. Ein offenes und unbelastetes Messeerlebnis mit internationalem Publikum ist damit nicht mehr in Gänze zu erwarten.
Über all diesen notwendigen Abwägungen steht für uns mit höchster Priorität das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Kundinnen und Kunden und all der Menschen in unserem Umfeld.
Über all diesen notwendigen Abwägungen steht für uns mit höchster Priorität das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Kundinnen und Kunden und all der Menschen in unserem Umfeld.
Über all diesen notwendigen Abwägungen steht für uns mit höchster Priorität das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Kundinnen und Kunden und all der Menschen in unserem Umfeld.
Über all diesen notwendigen Abwägungen steht für uns mit höchster Priorität das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Kundinnen und Kunden und all der Menschen in unserem Umfeld.
Vor dem Hintergrund der nicht absehbaren Entwicklung haben wir uns aus Respekt vor allen Messebeteiligten und Besucher*innen zu einer Absage zu einem Zeitpunkt entschlossen, bevor die letzten Planungsphasen übergreifend abgeschlossen sind.
Vor dem Hintergrund der nicht absehbaren Entwicklung haben wir uns aus Respekt vor allen Messebeteiligten und Besucher*innen zu einer Absage zu einem Zeitpunkt entschlossen, bevor die letzten Planungsphasen übergreifend abgeschlossen sind.
Vor dem Hintergrund der nicht absehbaren Entwicklung haben wir uns aus Respekt vor allen Messebeteiligten und Besucher*innen zu einer Absage zu einem Zeitpunkt entschlossen, bevor die letzten Planungsphasen übergreifend abgeschlossen sind.
Vor dem Hintergrund der nicht absehbaren Entwicklung haben wir uns aus Respekt vor allen Messebeteiligten und Besucher*innen zu einer Absage zu einem Zeitpunkt entschlossen, bevor die letzten Planungsphasen übergreifend abgeschlossen sind.
Pressekontakt:
HEGLA GmbH & Co. KG
37688 Beverungen
Carsten Koch
Telefon + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
E-Mail: carsten.koch(at)hegla.de
Pressekontakt:
HEGLA GmbH & Co. KG
37688 Beverungen
Carsten Koch
Telefon + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
E-Mail: carsten.koch(at)hegla.de
Pressekontakt:
HEGLA GmbH & Co. KG
37688 Beverungen
Carsten Koch
Telefon + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
E-Mail: carsten.koch(at)hegla.de
Pressekontakt:
HEGLA GmbH & Co. KG
37688 Beverungen
Carsten Koch
Telefon + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
E-Mail: carsten.koch(at)hegla.de