glasstec verschoben
Abstandsgebote, Reiseeinschränkungen und die weiterhin nicht einschätzbare Dynamik der Corona-Pandemie machen die Entscheidung der Messe Düsseldorf, die glasstec in das kommende Jahr zu verschieben, nachvollziehbar.
Ein offenes, auf das Gespräch und den Ideenaustausch fokussiertes Aufeinandertreffen der weltweiten Glasbranche kann unter den aktuellen Bedingungen für den eigentlichen Messetermin im Oktober dieses Jahres nicht planbar angenommen werden.
glasstec-Verschiebung ist folgerichtig
Der Entschluss, die glasstec in Hinsicht auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Besucherinnen und Besucher sowie der Ausstellerinnen und Aussteller neu zu terminieren, ist folgerichtig.
Auch für die HEGLA-Gruppe und deren Töchterfirmen liegt der Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien, unserer Kundinnen und Kunden sowie aller Freunde, Geschäftspartner und Lieferanten im besonderen Fokus.
Wir setzen alles daran, unsere Kundinnen und Kunden mit maximaler Kraft und mit unseren zusätzlichen glasstec-Kapazitäten in der Corona-Pandemie partnerschaftlich zu unterstützen. In den letzten Wochen wurden zahlreiche Präventivmaßnahmen gegen eine Corona-Ausbreitung in unseren Unternehmen umgesetzt, so dass wir weiterhin wie gewohnt telefonisch, per E-Mail und per Videokonferenz zur Verfügung stehen. Weiterhin haben wir unsere digitalen Kapazitäten unter anderem auch im Bereich der Wartung & Service und des Ersatzteilservices ausgeweitet.
Für weitere Fragen zu unseren Produkten und zu unseren geplanten Messeneuheiten können Sie jederzeit unsere Area Manager kontaktieren. Weiterhin werden wir diese Informationen auf unserer Homepage und in den Fachmedien bereitstellen.
Bleiben Sie gesund!
Pressekontakt:
HEGLA GmbH & Co. KG
37688 Beverungen
Carsten Koch
Telefon: + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
E-Mail: carsten.koch(at)hegla.de