BaSys überProd
HEGLA beteiligt sich am Forschungsprojekt "Basissystem für die unternehmensübergreifende Produktionsunterstützung" (BaSys überProd):
Seit Beginn dieses Jahres arbeiten neben der HEGLA 20 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft an Software-Lösungen für den Wandel hin zur digitalisierten, flexiblen Industrie-4.0-Produktion zur Herstellung individualisierbarer Produkte. Denn obwohl physische Fertigungssysteme und Fertigungslinien oft eine gewisse Flexibilität besitzen, sind sie nur teilweise wandelbar und Änderungen meistens mit hohen Kosten verbunden. Eine durch Software-Änderungen leicht wandelbare Produktion hingegen erlaubt es Herstellern, schneller auf eine veränderte Nachfrage zu reagieren und kleine Losgrößen verschiedener Produkte effizient zu fertigen. Mit dem neuen Forschungsprojekt soll die Open-Source Software BaSys erprobt werden, mit deren Hilfe flexible und unternehmensübergreifende Produktionsabläufe einfach und effizient möglich werden.
Das Projekt steht unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern und knüpft an die Ergebnisse der vorangegangenen Förderprojekte BaSys 4.0 und BaSys 4.2 an. Mit einer Summe von 8,9 Millionen Euro wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über zwei Jahre gefördert.
Hier geht es zum vollständigen Artikel: https://www.iese.fraunhofer.de/de/presse/current_releases/pm_2021_02_24_basys_ueberprod.html
Pressekontakt:
HEGLA GmbH & Co. KG
37688 Beverungen
Carsten Koch
Telefon + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
E-Mail: carsten.koch(at)hegla.de