Maschinen und Anlagen für die Flachglasverarbeitung von HEGLA

Maschinen und Anlagen zur Flachglasbearbeitung

Mit über 45 Jahren Branchenerfahrung bieten wir zukunfts­weisende Systemlösungen für den Zuschnitt und die Verarbeitung von Flach-, Fahrzeug- und Funktionsglas.

mehr erfahren
HEGLA ReMaster

Leidenschaft und Kompetenz für Glas

Die Kompetenz und Leiden­schaft unserer Mitarbeiter­innen und Mitarbeiter hat uns zu einem an­erkannten Inno­vations­führer für Ma­schinen und An­lagen zur Flach­glas­verarbeitung ge­macht. Durch ihr Wissen und Know­how sind revo­lutionäre Lösungen wie das auto­matische Restblatt-Handling­system ReMaster und auch der Sortier­verdichter Sort­Jet erst möglich geworden.

mehr erfahren
HEGLA cutting line for float glass with ReMaster and Rapidstore

Die optimale Lösung für Ihren Erfolg

Tauchen Sie mit uns ein in die ganze Welt der Flach­glas­bearbeitung und lassen Sie sich inspirieren von inno­vativer Technik, zukunfts­weisenden Anlagen und intelligenten Ideen zur Prozess­optimierung. Unser Anspruch ist es, mit Ihnen partner­schaftlich die optimale Lösung für Ihren Erfolg zu finden.

mehr erfahren

Schneidsysteme VSG

HEGLA ProLam LSR

Nie war der VSG-Zuschnitt schneller als mit der ProLam LSR. Durch die neuentwickelte Laser-Trenntechnik wird die Heizzeit der Folie deutlich verkürzt. Zugleich beschleunigt sich der Gesamtablauf, so dass die Produktivität im Vergleich zu konventionellen Schneidanlagen um 20 Prozent und mehr steigt.

Zur Maschine
Hebegerät mit Bedienkomfort und Bewegungsfreiheit
Drei Fragen an Holger Brechtelsbauer, Senior Product-manager Vakuumhebetechnik HEGLA

Senior Productmanager Vakuumhebetechnik Holger Brechtelsbauer teilt sein Knowhow und beantwortet drei Fragen rund um das Thema Handlingsysteme.

Weiterlesen
Aufgabe Haerteofen
Geschäftsfeld "Glashärteöfen zur Herstellung von Einscheiben­sicherheitsglas sowie Glasbiegeanlagen" wird eingestellt

Vorstand und Aufsichtsrat der LEWAG Holding AG haben zusammen mit der Geschäftsführung der HEGLA GmbH & Co. KG, Beverungen, beschlossen, das Geschäftsfeld „Glashärteöfen zur Herstellung von Einscheiben­sicherheitsglas sowie Glasbiegeanlagen für Automobilglas“ aus strategischen Gründen mit sofortiger Wirkung einzustellen.

Weiterlesen
paneupcycling hegla
Wie man Mehrwert aus defekten und „End of Life“ ISOs gewinnt

Die Zahl der Doppel- und Dreifach-ISOs wächst rasant und während weitere Einheiten mit immer höherem Tempo und Kostendruck bei entsprechendem Ausschuss produziert werden, steigt auch die Menge der ISOs, die am Ende der Lebensdauer auszutauschen sind. Im besten Fall finden diese ihren Weg zu einem Recycler, der diese schreddert und zur Weiterverwendung aufbereitet. Bislang landet jedoch nur ein Bruchteil des Glases zurück in der Flachglaswanne und schließt damit den Materialkreislauf wertvoller Ressourcen.

Weiterlesen
glasstec 2022 Logo
Gemeinsam Mehrwert gestalten

Mehr als 32 LKW sind bestellt, die Hotelzimmer gebucht: Wenn für die HEGLA-Gruppe die Glasstec beginnt, ließ das in der Vergangenheit viel erwarten.

Weiterlesen

Höchste Qualität bei Beratung,
Planung und Umsetzung

Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden kann. Ständiges Streben nach Besserem und "Qualität im gesamten Tun" leitet das unternehmerische Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir verstehen uns als Qualitätsanbieter. Erfahrene Ingenieure, Techniker und Facharbeiter sind Garanten für ein gleich­bleibend hohes Qualitätsniveau. Computergestützte Produktionsplanung und -steuerung, effiziente Materialwirtschaft, wirt­schaftliche Fertigungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit quali­fizierten Lieferanten sind tragende Säulen bei unseren Produktions­unternehmen. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 für unser Stamm­werk in Beverungen (Erstzertifizierung 12/ 95) bestätigt, dass sich unsere Kunden neben der hohen Qualität unserer Produkte auch auf eine gut funk­tionierende Organisation verlassen können.
 

  • Wir pflegen eine partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden
  • Entwicklung von bedarfsorientierten Individuallösungen
  • Wir setzen auf Industrie 4.0 und liefern individuelle Softwarelösungen
  • Wir bieten Lösungen für den gesamten Glasbearbeitungsprozess

Die HEGLA-Mehrfachkompetenz für die Glasveredelung, Automation und Digitalisierung

Mit unseren Leistungen partnerschaftlich unseren Kund*innen zu dienen, kennzeichnet die erfolgreiche Entwicklung der HEGLA-Gruppe seit der Gründung des heutigen HEGLA Maschinenbaus 1976 in Beverungen (Deutschland). Unser Ziel ist es, umfassend, kompetent, persönlich und beratend zur Seite zu stehen und immer die kundenoptimale Lösung zu realisieren. Die Zufriedenheit unserer Kund*innen steht im Mittelpunkt. Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller, sondern vor allem als Dienstleister und verlässlicher Partner. Gemeinsam ermitteln wir Bedürfnisse und erarbeiten Lösungsvorschläge.

Mehr über Uns